AC Nittenau e.V. im ADAC

 

herzlich willkommen auf der Homepage des AC-Nittenau

 


ersatzteilekauf24.de


Alles rund ums Auto finden Sie auf autoersatzteile.de



19.09.2023

All you can eat - Helferessen des AC-Nittenau am 15.09.2023

beim Landgasthof Schmidbauer in Muckenbach



Würstl, Chevapchichi, Schweinesteaks, Fisch, Meeresfrüchte, Salate, Beilagen, Soßen....alles was man für einen schönen Grillabend braucht wurde perfekt zubereitet angeboten.

 

Der AC-Nittenau veranstaltete wieder sein Helferessen und bedankt sich damit bei allen die den Verein bei seinen Veranstaltungen tatkräftig unterstützen. Und da gabs doch einige Veranstaltungen.

 

Die Oldtimerausfahrt im April, die Fahrzeugweihe, das Oldtimertreffen, der Flugplatzslalom - überall werden helfende Hände gebraucht und die Bereitschaft anzupacken ist groß. Das zeichnet einen Verein aus.

 

Und so trafen sich knapp 40 AC-ler und verbrachten gemeinsam ein paar schöne Stunden bei gutem Essen und Getränken. Selbst ein kleiner Regenschauer ging klaglos an uns vorüber, denn da Schore hat in den letzten Jahren die Freisitzflächen überdacht und mit Heizstrahlern versehen.

 

Schön wars wieder einmal - der AC bedankt sich nochmals ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern! So ist das Spitze, und wir freuen uns jetzt schon auf die kommenden Veranstaltungen.



12.09.2023

 

Ein Kurzbericht zum Slalom des MSC Wiesau von Richard Weiß jun - der mit dem knuffigen VW Lupo ;-)

 

Ja, war denn scho wieder Flugplatzrennen?

 

 

 

Lauter blaue Männchen mit (fast) weißen Zipfelmützen bzw. Kopfbedeckungen wuselten am Sonntag auf dem Flugplatz in Erbendorf rum. Was war da los? Schlümpfe auf der Flucht vor Gargamel und Azrael? NEIN! Es war natürlich unsere Slalom-Crew mit ihren blauen Polo-Shirts!

 

Geballte Petrolhead-Power führte zu einem fulminanten Sieg in der Mannschaftswertung und einem top Gesamtergebnis für unseren Verein. Die Kadetten, ein TT-Prinz, ein roter Polo, ein Fabia RS, ein Z3 und, der knuffigste von allen, ein blauer Lupo ballerten bereits nach ungewohnt kurzen 10 Metern nach dem Start in einer 90 Grad Rechtskurve in den ansonsten recht flüssig gesteckten Wedelkurs.

 



Die Fahrer ließen die Hintern ihrer Boliden durch die Pylonen wackeln, dass jede Samba-Tänzerin auf dem Karneval in Rio de Janeiro neidisch wird! Und um den Knick am Start auszugleichen, gab es diesmal keine 180 Grad Wende, sondern in einem weiten Bogen wechselte man die Fahrtrichtung und zurück ging´s im Sauseschritt – oder besser im Wedelschritt – Richtung Zielgasse.

 

Gargamel und Azrael hätten gar keine Möglichkeit gehabt, unsere Schlümpfe zu haschen, denen wäre höchstens recht damisch geworden. Herrlich. Die gesamte Strecke war schön einzusehen, jede Fahrt wurde von den Zuschauern bejubelt. So muss das sein und erfreut des Rennfahrers Herz. Trotz der 30 Grad im Schatten, durchgeschwitzter Klamotten, heißem Asphalt und noch heißeren Reifen, fuhren die ACler wie die Slalomgötter – oder für manch andere vielleicht sogar wie die apokalyptischen Slalomreiter!

 

 

Allen voran unsere Pokalträger:

 

Robert Stangl, C-Kadett, Gesamtsieger, Sieger H14, Sieger Gruppe H, Sieger Ü60 (wahrscheinlich hätte er sogar noch die Damenwertung gewonnen, wäre noch ein Hauch von Frisur erkennbar gewesen 😉) Bestzeit 36,21 Sekunden

 

 

Karl-Heinz Thiel, in seinem wunderschönen NSU TT, Sieger H12, Gesamtrang 2 dicht hinter Robert Stangl. Nur ein Wimpernschlag trennte die beiden, Bestzeit 36,75 Sekunden

 

 

Robert Hochmuth, C-Kadett, dominanter Sieger in der H15

 

 

Richard Weiß jun., VW Lupo, 3. Platz H13

 

Das hervorragende Gesamtergebnis und Sieg der Mannschaftswertung rundeten Richard Weiß senior, Thomas und Michael Zangl, Michael Niebler, Michael Hochmuth und Michael Dollinger (unser neuestes AC-Mitglied) ab.

 

Was für ein Wochenende im Städte-Slalom-Pokal. Mit Freude gehen wir beim Endlauf in Kötzting am 08.10.2023 an den Start!

 

Viele Grüße, euer Knuffi          

 

 

Link Youtube

 



10.08.2023

Drohnenaufnahmen vom 48. Flugplatzslalom von MB Shot

 

Ab dem frühen Nachmittag war Michael Bindl von MB Shot mit seinen FPV Drohnen und 3 Achsen Gimbal Videokamera vor Ort und hat beeindruckende Aufnahmen gemacht.

 

Eine Zusammenschnitt ist aktuell auf seinem youtube Kanal zu finden - das Bild unten ist verlinkt. Ihr findet ihn auch unter Facebook und Instagram.

 

Wenn jemand Drohnenaufnahmen haben möchte, kann er sich gerne mit Michael Bindl direkt in Verbindung setzen. Mobil: 0173/4425708

 

Vielen Dank Michael - sauber geschnitten, schöne Detailaufnahmen und hervorragend geflogen!!!

 

Nächstes Jahr bist Du wieder herzlich eingeladen.



Regen hielt sie nicht auf: Viele Fahrer und Gäste bei 48. Automobil-Slalom des AC Nittenau

 

09.08.2023 | Stand 09.08.2023, 15:30 Uhr

 

Ulrike Wolf

 



Am Sonntag war wieder Zeit für heiße Reifen. Der AC Nittenau richtete seinen 48.Automobil-Slalom aus. Der fand dank der guten Zusammenarbeit mit Flugplatzbetreiber Andreas Matschi wieder auf dem Flugplatzgelände statt. Trotz des wechselhaften Wetters kamen viele Teilnehmer und Zuschauer.

„Wir haben sogar eine Warteliste, viel mehr als 130 Starter gehen nicht“, so Sportleiter Christian Graßmann junior. Wegen des Wetters gab es immer wieder Verzögerungen im Zeitplan, weil die Teilnehmer entweder die Regenreifen montieren mussten oder man wartete, bis die Strecke wieder etwas getrocknet war. Auch mit dem Zuschauerinteresse war Graßmann zufrieden. „Es sind so viele gekommen wie sonst immer bei guten Wetter“, resümierte er.

 

 

Sieger erhielten den Preis der Stadt Nittenau
Für die Absicherung des Geländes sorgte die Freiwillige Feuerwehr Bergham, das Rote Kreuz hatte Bereitschaftsdienst. Die Strecke auf dem Rollfeld betrug etwa 900 Meter und beinhaltete Slalomabschnitte, eine Gasse und eine 180-Grad-Wende. Für Pylonenfehler wurden Strafsekunden berechnet. Jeder Fahrer, egal welcher Klasse, hatte einen Probelauf und zwei Wertungsläufe. Extra gewertet wurden die U21-Fahrer, die Ü50-Fahrer und die Damen. Den Tagesschnellsten überreichte der dritte Bürgermeister Karl-Heinz Stich den Preis der Stadt Nittenau.

Diesen errang Marco Clos mit 72 Sekunden in beiden Wertungsläufen mit seinem BMW 328i Coupe in der Klasse F11. Bester Nittenauer Fahrer war Karl-Heinz Thiel mit seinem NSU TT auf Platz fünf der Gesamtwertung, in der Klasse H war er Dritter, die Liste der Ü50-Fahrer führte er an. Bei den U21-Fahrern hatten Lukas Schmid vom MTC Waldkirchen die Nase vorn, gefolgt von Stefan Hollweg vom RST Mittelfranken) und Thomas Schwaiger vom MSF Freising).

 

 

17 Frauen nahmen teil – Die Schnellste war Theresa Haselsteiner

 

Die Damenwertung führte Theresa Haselsteiner vom AC Bad Kötzting an mit ihrem Mercedes 20. Insgesamt nahmen 17 Frauen am Rennen teil, hauptsächlich von Vereinen aus dem Bayerischen Wald.
Bei der Gleichmäßigkeitsprüfung mussten die Teilnehmer eine vorgegebene Zeit so gut wie möglich einhalten. Nur sieben Fahrer stellten sich dieser Aufgabe. Am besten meisterte es Julian Hoffmann vom MSC Emmersdorf mit seinem VW Polo 86c mit einer Abweichung von 0,22 Sekunden.

 

Sie fuhren die heißesten Reifen

 

 

Platzierungen Klasse G: Erster wurdeStefan Brezner, AC Deggendorf, Gesamtzeit: 76,24 Sekunden. Weitere Platzierungen: 2. Patrick Clos, MSC Vilsbiburg, 76,81 Sekunden; 3. Patrik Eichinger, 80,44Sekunden


Platzierungen Klasse F: Auf dem ersten Platz landete Marco Clos, ohne Verein, Gesamtzeit 72,00 Sekunden. Weitere Platzierungen: 2. Florian Fachtan, AC Friedenfels, 72,42 Sekunden; 3. Martin Hirmer, ohne Verein, 74,84 Sekunden


Platzierungen Gruppe H: Der erste Platz ging an Christoph Bauer, MSC Röhrnbach, 73,47 Sekunden. Weitere Platzierungen: 2. Sven Seidel, MSC Wiesau, 73,68 Sekunden; 3. Karl-Heinz Thiel, AC Nittenau, 74,55 Sekunden


Klasse FS (Freestyle): Als Erster ins Ziel kam Richard Rötzer, MSC Hansenried, 77,62 Sekunden; 2. Herbert Rötzer, MSC Hansenried, 77,67 Sekunden; 3.Siegfried Pechtl, ohne Verein, 86,25 Sekunden

 



08.08.2023

von amazing TIZ gibt es eine Zusammenschnitt unseres 48. Flugplatzslaloms - aufs Bild klicken und es geht los...



07.08.2023

nass, trocken, nass, trocken, nass, trocken, nass, trocken, nass....

 

mannomann, was war das ein Scheißwetter, und am Anfang dachte man es klart jetzt auf und wird trocken. Das tat es dann auch, bereits zur Mitte der F8 waren Slicks angesagt.....aber leider war das nicht beständig und wechselte mindestens 5x innerhalb der Veranstaltung. Es wurde zur Geduldsprobe für die Fahrer, die Helfer und die Zuschauer.

 

Umso erfreulicher war es, dass der Zuschauerandrang tatsächlich ungebremst war und recht wenige Abschnitte entlang der Trassierbänder frei blieben. Dem Slalomsport tat das Wetter keinen Abbruch, ganz im Gegenteil. Hier konnt man wirklich fahrerische Spitzenleistungen bewundern, wie kann man so brutal schnell auf nasser Straße unterwegs sein, das war schon genial anzusehen.

 

Hier schonmal die Ergebnisliste unseres 48. Flugplatzslaloms, ich bedanke mich bei allen Helfern, Fahrern, Sponsoren und natürlich bei Andreas und Helmut Matschi, dass sie uns diesen herrlichen Flugplatz für unsere Veranstaltung wieder zur Verfügug gestellt haben.

 

Bilder und der Pressebeicht folgen in kürze.

 

Jetzt ist erstmal waschen und trocknen angesagt ;-)

 

Wir sehen uns wieder 2024 zum 49. Flugplatzslalom in Nittenau!

 

Viele Grüße

Christian


Download
2023-08-06 AutoSlalom AC Nittenau.pdf
Adobe Acrobat Dokument 647.0 KB

03.08.2023

Hier der letzte Stand der Starterliste, ein paar Veränderungen haben sich noch ergeben.

 

Wir sehen uns am Sonntag ;-)


Download
Nennliste 2023 Stand 06.08.2023 HP V3.pd
Adobe Acrobat Dokument 282.2 KB

01.08.2023

Das Starterfeld für den 48. Flugplatzslalom 2023 steht fest!

 

So schnell ging das noch nie, innerhalb von 3 Tagen hatten wir mehr als 130 Anmeldungen für unseren Clubsportslalom auf dem Flugplatz Bruck/Nittenau. Nennschluss war der 31.07.2023 und daher wurde heute die Starterliste nochmals überprüft und auf neuesten Stand gebracht.

 

Nur Starter von denen eine Nennung vorliegt und bei denen das Nenngeld überwiesen wurde, stehen in der Starterliste. Da bei einigen kein Nenngeld überwiesen wurde, konnten Starter aus der Warteliste nachrücken.

 

Bitte beachtet die Einteilung, es gibt jetzt insgesamt 13 Startergruppen und 3 Streckenbesichtigungen. Wir versuchen den Zeitplan so gut wie möglich einzuhalten, und bitten euch daher rechtzeitig im Vorstartbereich zu erscheinen - Richard Weiß wird wieder die Koordination im Fahrerlager übernehmen und Andreas Pramberger im Vorstartbereich.

 

Die Ergebnislisten stellen wir in diesem Jahr zusätzlich über wattsapp zur Verfügung.

 

Die Verpflegung ist ebenfalls sichergstellt, Elke Hochmuth und Charly DiGosso mit ihrem Team freuen sich euch bewirten zu können - eine Speisen- und Getränkekarte hänge ich noch an.

 

Jetzt muss eigentlich nur noch das Wetter mitspielen, aber bisher hatten wir ja immer Glück und herrliche Sommertage erwischt...schung ma mal...

 

Wir wünschen euch eine gute Anreise und freuen uns darauf, euch eine schöne Veranstaltung auf einem der schönsten Flugplätze Bayerns bieten zu können.


Download
Nennliste 2023 Stand 06.08.2023 HP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 282.2 KB







01.07.2023

...ja is denn scho wieda Flugplatzslalom???

 

Jo, so isses. Am Sonntag den 06.08.2023, also 1 Woche früher, drehen unsere Rennfahrzeuge beim Clubsport Slalom auf dem Flugplatz Bruck/Nittenau wieder ihre Runden.

 

Einen Trainingslauf und zwei Wertungsläufe erwarten die Piloten - und für die 10 Schnellsten gibts nochmal den Showdown beim Sonderlauf. Beginn ist wieder um 08:30 mit der F8.

 

Disemal kann zum schriftlichen Nennen auch über Motorsport Niederbayern online genannt werden. Es ist nur noch das Nennformular nötig, kein Fahrzeugschein, Wagenpass etc....

 

Wagenpassverlängerungen sind wieder möglich - bitte vorab mit Richard Weiß jun. unter 0160/5807052 abstimmen.

 

Das Starterfeld ist auf 130 Fahrzeuge begrenzt. Es kann ab sofort genannt werden.

 

Wir freuen uns darauf, euch wieder auf dem brettlebenen Flugplatz in Nittenau/Bruck begrüßen zu dürfen.



Download
Kurzauschreibung AC Nittenau 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB

Download
Nennformular Clubsport Slalom 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 98.4 KB